E-Mail: info(at)studio1.de
Telefon: 03606 67960
Supportanfrage stellen im:
IT Service Desk
Virtuell und visuell abgehoben: Der Messestand von ECKOLD
Die ECKOLD GmbH & Co. KG aus St. Andreasberg rüstet sich für die Zukunft. Und die ist bekanntlich digital. Was der Maschinenbauer in technologischer Hinsicht längst umgesetzt hat, sollte nun auch im Außenauftritt zur Geltung kommen. Zum Beispiel auf der Technologiemesse für die blechbearbeitende Industrie schlechthin, der EUROBLECH-Messe in Hannover. Zu diesem Event konnten wir unseren Kunden natürlich nicht mit irgendeinem Messestand schicken …
… sondern mit einer Rakete! Passt schon. Denn ECKOLD gilt als echter Durchstarter, wenn es um Innovationen geht. Das Unternehmen hat schon vor Jahrzehnten die heute weltweit eingesetzte Clinchtechnologie zum Fügen von Blechen und Profilen marktreif gemacht und überrascht die Branche seitdem immer wieder mit innovativen Technologien. Dieses Alleinstellungsmerkmal wollten wir auch auf der Messe so richtig in Szene setzen. Also haben wir gezeigt, was ein ECKOLD-Gerät so alles kann – heute eine Autokarosserie und einen Flugzeugrumpf, morgen eine Rakete (okay, strenggenommen passiert das auch jetzt schon). Über den Metallkoloss haben die Besucher jedenfalls nicht schlecht gestaunt. Sechs LED-Monitore sollten daran Platz finden, auf denen von uns erstellte Messefilme kontinuierlich abliefen. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. Der Stand war DER eyecatcher auf der Messe und sorgte für ordentlich Gesprächsstoff.
Raketenbausatz für Neugierige:
Seit vielen Jahren bereits begleiten und beraten wir die Firma aus St. Andreasberg in Marketing- und Prozessoptimierungsfragen. Als Wegbereiter der innovativen Clinchtechnologie zum Fügen von Blechen und Profilen verfügt ECKOLD über einen unvergleichlichen Schatz an Erfahrung auf dem Gebiet der Kaltumformung und weiteren Blechberabeitungsverfahren. ECKOLD ist für namhafte Kunden aus der Automobilindustrie, dem Flugzeugbau, dem Schiffs- und Waggonbau sowie der gesamten blechverarbeitenden Industrie im Einsatz.